Seelsorge
Die seelsorgerische Begleitung ist ein fester Bestandteil unseres Hauses und wird individuell auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt. Sie schafft Raum für persönliche Gespräche, spirituelle Begleitung und stille Momente der Reflexion – besonders in Zeiten des Übergangs, der Trauer oder des Abschieds.
Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Fragen, Hoffnungen und Erfahrungen. In regelmäßigen Andachten und Gottesdiensten, aber auch in stillen, persönlichen Begegnungen, wird Trost gespendet, Mut gemacht und Gemeinschaft gestärkt.
Unsere Seelsorge versteht sich dabei nicht nur als religiöse Aufgabe, sondern als ein wertvoller Beitrag zu einem ganzheitlichen, sinnerfüllten Leben im Alter. Sie ist offen für alle – unabhängig von Herkunft, Glauben oder Lebensgeschichte – und möchte da sein, wenn ein offenes Herz gebraucht wird.