Seniorendienste Lindlar Team
Seniorendienste Lindlar Mitarbeiterinnen
Seniorendienste Lindlar Mitarbeiterinnen
Seniorendienste Lindlar Mitarbeiter
Seniorendienste Lindlar Mitarbeiterinnen

Unser starkes Team für eine vielseitige Pflege

Unser Team in Lindlar besteht aus Pflegekräften, Hauswirtschaftsmitarbeitenden, Therapeutinnen und vielen weiteren engagierten Fachleuten, die täglich zusammenarbeiten, um den Alltag für unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu gestalten. Wir sind davon überzeugt, dass gute Pflege Teamarbeit bedeutet – jede und jeder Einzelne von uns trägt dazu bei, dass sich Menschen in unserem Haus wohl und verstanden fühlen. Mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und viel Engagement sorgen wir dafür, dass wir mehr bieten als bloße Pflege.

Umfassende Betreuung mit unseren individuellen Leistungen

Unser breitgefächertes Leistungsangebot ist genau auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Wir möchten Lebensqualität fördern und in jeder Lebenslage verlässliche Unterstützung bieten.

Seniorendienste Lindlar Vollstationäre Pflege

Stationäre Pflege

In unseren Wohnbereichen bieten wir vollstationäre Pflege, die sich nach den individuellen Bedürfnissen unserer Bewohnerinnen und Bewohner richtet. Unser Anliegen ist es, ein Zuhause zu schaffen, das Geborgenheit und professionelle Betreuung miteinander verbindet. In unseren modern gestalteten Räumen stehen Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung, die mit eigenen Möbeln individuell eingerichtet werden können.

Seniorendienste Lindlar Kurzzeitbetreuung und Verhinderungsbetreuung

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Für vorübergehende Pflegebedarfe, etwa nach einem Krankenhausaufenthalt oder zur Entlastung pflegender Angehöriger, bieten wir Kurzzeit- und Verhinderungspflege an. In dieser Zeit sorgen wir für bestmögliche Betreuung in einem angenehmen Umfeld.

Seniorendienste Lindlar Wohnen mir Service

Wohnen mit Service

Neben der stationären Pflege bieten wir barrierearme Wohnungen mit Service an. Dies ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben im Alter, ergänzt durch Services wie hauswirtschaftliche Unterstützung oder pflegerische Leistungen. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner genießen Unabhängigkeit mit der Sicherheit unterstützender Leistungen, ganz nach ihren Bedürfnissen.

Seniorendienste Lindlar kulturelle Angebote

Kulturelle Angebote und Gemeinschaftsleben

Das Café Pfarrgarten lädt Bewohnerinnen und Bewohner zu geselligen Stunden ein und bietet Raum für Begegnungen. Regelmäßig finden in der Kapelle Gottesdienste statt, die Gelegenheit zur Besinnung und zum Austausch bieten.

Pflegekosten individuell berechnen

Nutzen Sie unsere Kostenrechner, um sich einen ersten Überblick über die möglichen Kosten in der stationären Pflege, der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege zu verschaffen. Einfach Pflegegrad und gewünschten Zeitraum eingeben – schon erhalten Sie eine unverbindliche Beispielrechnung.

Kostenrechner für Stationäre Pflege

Kostenrechner für Kurzzeitpflege

Kostenrechner für Verhinderungspflege

Weitere Informationen zu unserem Standort in Lindlar

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die Geschichte und die vielfältigen Möglichkeiten, die die Seniorendienste in Lindlar zu bieten haben.

Seniorendienste Lindlar Ehrenamt
Gemeinsam Freude schenken

Ehrenamt

Das Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer hat in unserem Haus einen hohen Stellenwert. Sie schenken den Bewohnerinnen und Bewohnern nicht nur ihre Zeit, sondern auch Herzlichkeit, Aufmerksamkeit und Lebensfreude. Ob bei Spaziergängen im Grünen, beim Vorlesen aus der Zeitung oder der Begleitung zu Gottesdiensten – Ehrenamtliche tragen wesentlich dazu bei, dass der Alltag persönlicher und menschlich nah gestaltet wird.

Neben regelmäßigen Gruppenangeboten wie Spiel- oder Singnachmittagen bringen viele Ehrenamtliche auch ihre ganz eigenen Talente mit ein: musikalische Beiträge, kreative Bastelideen oder einfach ein offenes Ohr für persönliche Gespräche. Ihre Unterstützung ergänzt die professionelle Betreuung auf liebevolle Weise und schafft wertvolle Begegnungen, die für beide Seiten bereichernd sind.

Seniorendienste Lindlar Seelsorge
Begleitung in besonderen Momenten

Seelsorge

Die seelsorgerische Begleitung ist ein fester Bestandteil unseres Hauses und wird individuell auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt. Sie schafft Raum für persönliche Gespräche, spirituelle Begleitung und stille Momente der Reflexion – besonders in Zeiten des Übergangs, der Trauer oder des Abschieds.

Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Fragen, Hoffnungen und Erfahrungen. In regelmäßigen Andachten und Gottesdiensten, aber auch in stillen, persönlichen Begegnungen, wird Trost gespendet, Mut gemacht und Gemeinschaft gestärkt.

Unsere Seelsorge versteht sich dabei nicht nur als religiöse Aufgabe, sondern als ein wertvoller Beitrag zu einem ganzheitlichen, sinnerfüllten Leben im Alter. Sie ist offen für alle – unabhängig von Herkunft, Glauben oder Lebensgeschichte – und möchte da sein, wenn ein offenes Herz gebraucht wird.

Seniorendienste Lindlar Geschichte
Tradition und Fortschritt im Einklang

Historie

Das Deutschordens-Altenzentrum Pfarrer-Braun-Haus in Lindlar blickt auf eine bewegte und zugleich traditionsreiche Geschichte zurück. Ursprünglich in der Trägerschaft der Kirchengemeinde St. Severin, wurde die Einrichtung über Jahrzehnte hinweg zu einem vertrauten Ort für ältere Menschen in der Region.

Mit der Übergabe an die Seniorendienste des Deutschen Ordens im Jahr 2010 wurde diese bewährte Arbeit nicht nur fortgesetzt, sondern mit einem klaren Blick in die Zukunft weiterentwickelt. 2013 fand der Umzug in den modernen Neubau im Herzen von Lindlar statt – ein Haus, das zeitgemäßen Wohnkomfort, persönliche Pflege und soziale Teilhabe unter einem Dach vereint.

Trotz aller baulichen und konzeptionellen Weiterentwicklungen ist eines gleich geblieben: der Geist des Miteinanders. Unsere Geschichte ist eng verbunden mit den Menschen aus der Gemeinde – sie ist geprägt von Vertrauen, Wandel und dem stetigen Bemühen, älteren Menschen ein würdevolles Zuhause zu bieten.

Immer ein offenes Ohr

Kontakt Seniorendienste Lindlar

Unsere Ansprechpartnerinnen vor Ort stehen für Fragen und Anliegen jederzeit gerne zur Verfügung und freuen sich darauf, mit Ihnen persönlichen in Kontakt zu treten.

Jetzt kontaktieren 

Ansprechpartnerinnen:

Desirée Brochhaus und Sarah Klever

Dr.-Meinerzhagen-Straße 1
51789 Lindlar

Tel.: 02266 921 28

E-Mail: willkommen.pbhseniorendienstede

Seniorendienste Lindlar Kontakt