Ein starkes Team für vielseitige Pflege

Unser Team in Köln setzt sich aus Pflegekräften, Therapeutinnen, Mitarbeitenden der sozialen Dienste und vielen weiteren engagierten Fachkräften zusammen. Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag daran, den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir sind überzeugt: Gute Pflege ist Teamarbeit – jede und jeder von uns trägt dazu bei, dass sich die Menschen in unserem Haus wohlfühlen. Mit Fachwissen, Herz und Engagement sorgen wir dafür, dass unsere Betreuung weit über die reine Pflege hinausgeht.

Optimal versorgt mit individuellen Leistungen

Mit unserem vielseitigen Leistungsspektrum gehen wir gezielt auf individuelle Bedürfnisse ein. Unser Anliegen ist es, die Lebensqualität zu verbessern und in jeder Situation bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Vollstationäre Pflege

In unseren Wohnbereichen bieten wir vollstationäre Pflege für Menschen, die dauerhaft auf Unterstützung angewiesen sind. Unser Anliegen ist es, ein Zuhause zu schaffen, das Geborgenheit und professionelle Betreuung miteinander verbindet. Speziell geschulte Fachkräfte begleiten Menschen mit Demenz und palliative Pflegefachpersonen unterstützen schwerstkranke Bewohnerinnen und Bewohner mit besonderer Fürsorge.
 

Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Für vorübergehende Pflegebedarfe, etwa nach einem Krankenhausaufenthalt oder zur Entlastung pflegender Angehöriger, bieten wir Kurzzeit- und Verhinderungspflege an. Auch in dieser Zeit sorgen wir für bestmögliche Betreuung in einem angenehmen Umfeld.

Wohnen mit Service

Neben der stationären Pflege bieten wir seniorengerechte Mietwohnungen mit Service an. Diese ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben im Alter, ergänzt durch Wahlleistungen wie hauswirtschaftliche Unterstützung, Mahlzeiten oder ambulante Pflege. Die Wohnungen liegen zentral in Neubrück und bieten eine gute Anbindung an Geschäfte und Freizeitangebote.

Ambulante Pflege und Betreuung

Unser ambulanter Dienst ermöglicht es Seniorinnen und Senioren, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dennoch die notwendige Unterstützung zu erhalten. Ob Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen oder Begleitung im Alltag – unser Team bietet individuelle Betreuung, die auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt ist.

Kurzentrum Neubrück

Unser Kurzentrum Neubrück ist ein zentraler Anlaufpunkt für Gesundheit und Rehabilitation. Neben physiotherapeutischen Angeboten und Bewegungstherapien bieten wir Beratung und Unterstützung für Seniorinnen und Senioren, die präventive oder therapeutische Maßnahmen in Anspruch nehmen möchten. Unsere modernen Behandlungsräume und qualifizierten Fachkräfte stellen eine optimale Versorgung sicher.

Kulturelle Angebote und Gemeinschaftsleben

Geselligkeit und Begegnung sind uns wichtig. Im Café des Hauses können sich Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihre Gäste in angenehmer Atmosphäre treffen. Regelmäßig finden jahreszeitliche Feste und Veranstaltungen statt, die das gemeinschaftliche Leben bereichern. Gottesdienste werden in unserer Elisabeth-Kapelle angeboten.

Ihr individueller Pflegekostenrechner

Sie möchten wissen, welche Kosten im Pflegefall auf Sie zukommen könnten? Mit unserem Rechner können Sie anhand Ihres Pflegegrads und des gewählten Zeitraums eine erste Orientierung erhalten – für stationäre Pflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege.

Kostenrechner für Stationäre Pflege

Kostenrechner für Kurzzeitpflege

Kostenrechner für Verhinderungspflege

Weitere Informationen zu unserem Standort in Köln

Erfahren Sie mehr über die Menschen, die Geschichte und die vielfältigen Möglichkeiten, die die Seniorendienste in Köln-Neubrück zu bieten haben.

Gemeinsam Freude teilen

Ehrenamt

Ehrenamtliche Mitarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in unserem Wohnstift. Mit ihrer Zeit, ihrer Zuwendung und ihren Ideen gestalten unsere Ehrenamtlichen das Miteinander im Haus aktiv mit. Sie begleiten bei Spaziergängen, musizieren, lesen vor oder sind einfach da – für ein gutes Gespräch, ein Lächeln oder einen Moment der Nähe.

Ihr Engagement bringt Wärme und Lebendigkeit in den Alltag und stärkt das Gefühl von Gemeinschaft. Oft entstehen dabei persönliche Beziehungen, die für Bewohnerinnen und Bewohner ebenso bedeutsam sind wie für die Helfenden selbst. Das Ehrenamt ist ein gelebter Ausdruck von Solidarität und Menschlichkeit – unverzichtbar für das, was unser Haus besonders macht.

Begleitung in besonderen Momenten

Seelsorge

Die Seelsorge in unserem Haus versteht sich als ein offenes Angebot für alle, unabhängig von Konfession oder persönlichem Glauben. Sie begleitet Menschen in unterschiedlichsten Lebensphasen – sei es in Momenten der Dankbarkeit, der Unsicherheit oder des Abschieds.

In persönlichen Gesprächen, bei Andachten oder einfach im gemeinsamen Innehalten schenkt sie Raum für das, was bewegt. Sie hört zu, stärkt, tröstet – und trägt dazu bei, dass Spiritualität, Sinn und Zugehörigkeit auch im Alter ihren Platz behalten.

Tradition und Fortschritt im Einklang

Historie

Das Deutschordens-Wohnstift Konrad Adenauer wurde 1976 gegründet und hat sich seither fest im Stadtteil Köln-Neubrück verwurzelt. Was einst als klassisches Altenheim begann, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer modernen, vielfältigen Einrichtung entwickelt, die zeitgemäße Pflegeangebote mit einem starken Gemeinschaftsgefühl verbindet.

Mit dem christlichen Menschenbild als Fundament setzen wir unsere langjährige Tradition in die Zukunft fort. Die Geschichten unserer Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Lebenserfahrung und ihre Erinnerungen prägen unseren Alltag – und machen unser Haus zu einem Ort, in dem Geschichte und Gegenwart einander bereichern.

Immer ein offenes Ohr für Sie

Kontakt Seniorendienste Köln-Neubrück

Unsere Zentrumsleitung steht für Fragen und Anliegen jederzeit gerne zur Verfügung und freut sich darauf, mit Ihnen persönlichen in Kontakt zu treten.

Jetzt kontaktieren 

Zentrumsleitung:

Ulrike Nieder

Straßburger Platz 2
51109 Köln

Tel.: 0221 8997431

E-Mail: willkommen.dowseniorendienstede