Unsere Leistungen für ambulante Pflege in Erfurt

Unser ambulanter Pflegedienst in Erfurt bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten. Unsere Angebote sind so vielfältig wie die Menschen, die wir betreuen. Ganz gleich, ob Sie regelmäßige Unterstützung im Alltag oder kurzfristige Hilfe benötigen, unser mobiler Pflegedienst Erfurt der Seniorendienste steht Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite.

Grundpflege & körperbezogene Leistungen

Die tägliche Körperpflege trägt wesentlich zum Wohlbefinden bei. Unsere einfühlsamen Pflegekräfte unterstützen Sie dabei mit Respekt und Achtsamkeit, sodass Sie sich wohlfühlen können. Dabei achten wir besonders auf Ihre persönlichen Gewohnheiten und Vorlieben.

  • Unterstützung bei der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)
  • Hilfe beim An- und Auskleiden
  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Mobilitätshilfen und Bewegungsförderung
  • Lagerung und Positionswechsel zur Dekubitusprophylaxe

Die regelmäßige Bewegung und Mobilisation mit unseren Fachkräften fördern nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern tragen auch zu mehr Selbstständigkeit und Lebensfreude bei. Die geschulten Pflegekräfte von unserem Pflegedienst in Erfurt unterstützen Sie gezielt dabei, Ihre Mobilität zu erhalten oder wiederzuerlangen.

Medizinische Behandlungspflege

Die fachgerechte medizinische Versorgung zu Hause erfordert Kompetenz und Erfahrung. Unser qualifiziertes Team vom Betreuungsdienst Erfurt führt alle ärztlich verordneten Maßnahmen professionell und zuverlässig durch. Wir arbeiten eng mit Ihren behandelnden Ärzten zusammen und stellen sicher, dass Ihre Therapie optimal umgesetzt wird.

  • Medikamentengabe und Überwachung
  • Verbandswechsel und Wundversorgung
  • Injektionen und Infusionen
  • Blutzuckermessungen
  • Katheterpflege
  • Stomapflege
  • Weitere behandlungspflegerische Tätigkeiten nach ärztlicher Anordnung

Die Kosten der medizinischen Behandlungspflege unseres Pflegedienstes in Erfurt werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Wir rechnen die erbrachten Leistungen direkt mit den Krankenkassen ab. 

Hauswirtschaftliche Unterstützung

Ein geordnetes Zuhause trägt maßgeblich zur Lebensqualität bei. Wenn alltägliche Hausarbeiten zur Herausforderung werden, ist unser Pflegedienst in Erfurt für Sie da. Unsere hauswirtschaftliche Unterstützung schafft nicht nur Ordnung, sondern gibt Ihnen auch die Freiheit, Ihre Energie für die Dinge einzusetzen, die Ihnen Freude bereiten.

  • Einkaufen und Besorgungen
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Reinigung der Wohnung
  • Wäschepflege
  • Organisation des Haushalts

Bei allen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten arbeiten wir Hand in Hand mit Ihnen und respektieren Ihre persönlichen Wünsche und Gewohnheiten. So bleibt Ihr Zuhause genau das, was es sein soll: Ihr persönlicher Lebensraum, in dem Sie sich wohlfühlen.

Beratung & Schulung

Der Pflegealltag wirft oft viele Fragen auf, sowohl für Sie als auch für Ihre Angehörigen. Mit unserer Erfahrung und unserem Fachwissen stehen wir Ihnen beratend zur Seite und helfen, passende Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen zu finden.

  • Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI
  • Pflegekurse für Angehörige
  • Individuelle häusliche Schulungen
  • Beratung zu Hilfsmitteln und Wohnraumanpassung
  • Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen

Unser Beratungsangebot gibt Ihnen und Ihren Angehörigen Sicherheit im Umgang mit der Pflegesituation. Wir informieren Sie umfassend über Unterstützungsmöglichkeiten und stehen Ihnen bei allen Fragen rund um die Pflege mit Rat und Tat zur Seite.

Soziale Betreuung & Entlastung

Menschliche Zuwendung und soziale Teilhabe sind grundlegende Bedürfnisse, die auch bei einer Pflegebedürftigkeit nicht an Bedeutung verlieren. Unsere Betreuungsangebote für ambulante Pflege sorgen dafür, dass Sie weiterhin am Leben teilhaben können und in Kontakt mit anderen Menschen bleiben.

  • Alltagsbegleitung
  • Entlastungsleistungen für Angehörige
  • Erzählcafé
  • Beschäftigungsangebote
  • Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen

Gemeinsame Aktivitäten und Gespräche bringen Abwechslung und Freude in den Alltag. Gleichzeitig entlasten wir pflegende Angehörige und geben ihnen die Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen. 

Ihr verlässlicher Partner in der Pflege

Bei uns steht nicht nur die Versorgung im Vordergrund, sondern Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden. Mit individueller Betreuung und einem erfahrenen Team schaffen wir Vertrauen und bieten Ihnen die Unterstützung, die Sie brauchen, um sich sicher und gut begleitet zu fühlen.

Transparente Informationen zu Kosten und Erstattungen

Finanzierung und Pflegeversicherung

Die Leistungen unserer ambulanten Dienste in Erfurt werden im Rahmen des Sachleistungsbudgets, das sich am Pflegegrad orientiert, von der Pflegeversicherung übernommen. Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die Finanzierung und helfen, die Ihnen zustehenden Leistungen optimal zu nutzen. Die Finanzierung der Pflege sollte kein Hindernis für eine gute Versorgung sein. Die erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von unserem Pflegedienst in Erfurt unterstützen Sie bei der Beantragung aller Leistungen und helfen Ihnen, das für Sie passende Pflegepaket zusammenzustellen.

Wir begegnen Ihnen auf Augenhöhe

Das Team für ambulante Pflege in der Nähe

Hinter unserem ambulanten Pflegedienst Erfurt steht ein engagiertes Team aus qualifizierten Fachkräften. Unsere Mitarbeitenden verbinden fachliche Kompetenz mit menschlicher Wärme und Zuwendung. Sie begegnen Ihnen auf Augenhöhe und mit Respekt für Ihre individuellen Bedürfnisse. Das Besondere an unserem Team ist die herzliche und familiäre Atmosphäre, die wir pflegen und mit der wir pflegen. Für uns ist die Pflege mehr als ein Beruf, sie ist eine Berufung.

Als Einrichtung in Trägerschaft des Deutschen Ordens folgen wir dem Leitgedanken "Helfen und Heilen". Dieser caritative Grundsatz prägt unsere tägliche Arbeit und spiegelt sich in unserem respektvollen Umgang, unserer Offenheit für alle Menschen und unserem Einsatz für mehr Menschlichkeit in der Pflege wider. Um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, setzen wir auf feste Bezugspersonen und regelmäßige Fortbildungen, damit Sie stets die bestmögliche Versorgung erhalten.

Vertrauen durch nachgewiesene Qualität

Transparenz und Qualitätssicherung

Qualität steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit. Unsere ambulanten Dienste werden regelmäßig durch den Medizinischen Dienst (MD) nach strengen Kriterien geprüft und bewertet. Diese unabhängigen Prüfungen umfassen alle relevanten Bereiche der ambulanten Versorgung: von der Pflegedokumentation über die Durchführung der Pflegemaßnahmen bis hin zur Kundenzufriedenheit. Die Ergebnisse dieser Prüfungen sind öffentlich zugänglich und geben Ihnen als Interessenten oder Angehörigen wertvolle Einblicke in die Qualität unserer Arbeit. Wir sind stolz auf unsere guten Bewertungen und arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Leistungen. Denn eine transparente und nachvollziehbare Qualitätssicherung schafft Vertrauen und gibt Ihnen die Sicherheit, sich für einen verlässlichen Partner in Pflegefragen entschieden zu haben. Den aktuellen Prüfberichte stellen wir können Sie hier einsehen.

Transparenzbericht ansehen

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur ambulanten Pflege in Erfurt

Was kostet ambulante Pflege?

Die Kosten für die ambulante Pflege werden je nach Pflegegrad von der Pflegeversicherung übernommen. Der genaue Eigenanteil hängt von Ihrem individuellen Pflegebedarf und den gewünschten Leistungen ab. In einem Erstgespräch ermittelt unser ambulanter Pflegedienst in Erfurt gemeinsam mit Ihnen die für Sie entstehenden Kosten und zeigen Finanzierungsmöglichkeiten auf.

Wie bekomme ich einen Pflegegrad?

Für die Einstufung in einen Pflegegrad stellen Sie einen Antrag bei Ihrer Pflegekasse. Der Medizinische Dienst (MD) führt dann eine Begutachtung bei Ihnen zu Hause durch. Unser ambulanter Pflegedienst in Erfurt unterstützt Sie gerne bei der Antragstellung und bereitet Sie auf die Begutachtung vor, damit alle relevanten Aspekte Ihrer Pflegesituation berücksichtigt werden.

Wie schnell kann die ambulante Pflege beginnen?

Wir reagieren flexibel auf Ihren Bedarf und können in der Regel kurzfristig mit der Versorgung beginnen. Bei Entlassungen aus dem Krankenhaus arbeiten wir eng mit den Sozialdiensten zusammen, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. Auch in dringenden Fällen sind wir schnell für Sie da und finden gemeinsam eine passende Lösung.

Gibt es eine Mindestdauer für die Inanspruchnahme des ambulanten Pflegedienstes?

Nein, es gibt keine Mindestdauer. Unsere Leistungen können Sie so lange in Anspruch nehmen, wie Sie sie benötigen, von kurzzeitiger Unterstützung bis zur dauerhaften Begleitung. Wir passen unser Angebot immer flexibel an Ihre aktuelle Lebenssituation an und stehen Ihnen in jeder Phase der Pflege zur Seite.

Wir beraten Sie gerne persönlich

Haben Sie weitere Fragen zur ambulanten Pflege unserer Sozialstation in Erfurt? Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da!

Kontakt

Bürozeiten:

Montag bis Freitag

08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

und nach persönlicher Vereinbarung

 

Notfallnummer 24 h